Zur Startseite wechseln

Shop für Geschäftskunden

Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Home
Microsoft Windows
Microsoft Office
Microsoft Server
Software Kaufberater
Zur Kategorie Microsoft Windows
Windows 11
Windows 10
Windows 8.1
Windows 7
Zur Kategorie Microsoft Office
Office Pakete
Office 2021
Office 2019
Office 2016
Office 2013
Office 2010
Office 2007
Office 365
Office für Mac
Office Einzelprogramme
Access (Einzelprogramm)
Excel (Einzelprogramm)
Outlook (Einzelprogramm)
PowerPoint (Einzelprogramm)
Word (Einzelprogramm)
Microsoft Project
Project 2021
Project 2019
Project 2016
Project 2013
Project 2010
Microsoft Visio
Visio 2019
Visio 2016
Visio 2013
Visio 2010
Microsoft Visual Studio
Visual Studio 2019
Visual Studio 2017
Zur Kategorie Microsoft Server
Windows Server
Windows Server 2022
Windows Server 2019
Windows Server 2016
Windows Server 2012
Windows Server 2011 SBS
Windows Server 2008
Windows Server CALs
Windows Server 2022 CALs
Windows Server 2019 CALs
Windows Server 2016 CALs
Windows Server 2012 CALs
Windows Server RDS CALs
Windows Server RDS CALs 2022
Windows Server RDS CALs 2019
Windows Server RDS CALs 2016
Windows Server RDS CALs 2012
Windows Server RDS CALs 2008
Exchange Server
Exchange Server 2019
Exchange Server 2016
Exchange Server 2013
Exchange Server 2010
Exchange Server CALs
Exchange Server 2019 CALs
Exchange Server 2016 CALs
Exchange Server 2013 CALs
Exchange Server 2010 CALs
SQL Server
SQL Server 2022
SQL Server 2019
SQL Server 2017
SQL Server 2016
SQL Server 2014
SQL Server 2012
SQL Server 2008
SQL Server CALs
SQL Server 2022 CALs
SQL Server 2019 CALs
SQL Server 2017 CALs
SQL Server 2016 CALs
SQL Server 2014 CALs
SQL Server 2012 CALs
SQL Server 2008 CALs
Über 12.000 Kunden
Garantiert auditsicher
Versand in 15 Minuten
Über 12.000 Kunden
Garantiert auditsicher
Versand in 15 Minuten
Zeige alle Kategorien Windows Server 2016 Zurück
  • Windows Server 2016 anzeigen
  1. Microsoft Server
  2. Windows Server
  3. Windows Server 2016
  • Microsoft Windows
  • Microsoft Office
  • Microsoft Server
    • Windows Server
      • Windows Server 2022
      • Windows Server 2019
      • Windows Server 2016
      • Windows Server 2012
      • Windows Server 2011 SBS
      • Windows Server 2008
    • Windows Server CALs
    • Windows Server RDS CALs
    • Exchange Server
    • Exchange Server CALs
    • SQL Server
    • SQL Server CALs
  • Software Kaufberater
Filter
–
Windows Server 2016 Standard 2 Core Add-on
Windows Server 2016 Standard 2 Core Add-on
Windows Server 2016 Standard (2 Core) ist das cloudfähige Server-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. 100% cloudfähig und aus Deutschland vertrieben.Die hochwertige Windows Server 2016 Standard Version kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Die Windows Server 2016 Standard Edition eignet sich für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisierte Umgebungen. Daher ist diese Edition auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server verwendet oder nur wenige virtuelle Maschinen nutzen.  Neuerungen in Windows Server 2016 Standard 2 Core Schneller: Gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität durch die Nutzung von Cloud- Technologien Hohe Sicherheit: „Zero-Trust“-Sicherheitsansatz zum Schutz des Systems vor aktuellen Bedrohungen Belastbar: Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicher- oder Netzwerkausfällen Neue Server-Rollen und Rechte für eine sichere Verwaltung des Serversystems Mehr Performance: Minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Windows-Container für die schnelle Anwendungsentwicklung bei maximaler Flexibilität Hochwertige und stabile Infrastruktur mit Windows Server 2016 Standard 2 CoreNoch sicherer, innovativer und schneller: Das auf Windows 10 basierende Server-OS Microsoft Windows Server 2016 Standard bietet Ihnen mehr Stabilität, Sicherheit und Innovation für Ihre Infrastruktur und unterstützt Sie bei einem Wechsel in eine Cloud- Umgebung. Die verschiedenen integrierten Schutzebenen sorgen für die Absicherung Ihres Systems und aller darin befindlichen Daten. Zudem können Sie ganz einfach komplexe Netzwerke aufsetzen und Ihr eigenes Rechenzentrum entwickeln. Die Standard Edition bietet jedoch keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2016 Datacenter Edition zur Verfügung.Neues Lizenzmodell erstmals bei Windows Server 2016 – Hohe Performance Einfacher und günstiger: Bei den bisherigen Versionen gelten sowohl die Standard- als auch die Datacenter-Lizenz für je zwei physische CPUs. Beim neuen Lizenzmodell fand ein Wechsel von einer Pro-CPU- zu einer Pro-Core-Lizenzierung statt. Es wird davon ausgegangen, dass ein Server über mindestens 8 Kerne pro Prozessor und insgesamt mindestens zwei Prozessoren verfügt, also insgesamt 16 Kerne. Pro Server sind 16 Cores dann das Minimum, pro CPU müssen mindestens 8 Cores lizenziert werden. Somit bleiben die Lizenzkosten für Server mit bis zu 4 Prozessoren und bis zu 8 Kernen identisch. Besser ausgestattete Server müssen mit weiteren Lizenzen aufgerüstet werden. Die ergänzenden Lizenzen sind in den Schritten zu je 2, 4 und 16 Cores erhältlich. Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung

69,00 €*
Versand in 15 Minuten
Windows Server 2016 Datacenter 2 Core Add-on
Windows Server 2016 Datacenter 2 Core Add-on
2 Core Lizenz Mit Microsoft Windows Server 2016 Datacenter werden Unternehmen zukunftsfähig  Die Zukunft ist jetzt: Mit dem neuen Windows Server 2016 hat Microsoft eine neue Version seines überarbeiteten Server-Betriebssystems vorgestellt, das durch eine innovative Technik und eine enorme funktionelle Dichte bzw. Vielfalt geprägt wird; zudem ist nunmehr auch eine erweiterte Integration mit der Cloud-Plattform Azure möglich. Die Server-Software ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Wenn Sie auf hochgradig virtualisierte Cloud- und Datacenter-Umgebungen setzen, stellt dabei vor allem die Variante Microsoft Server 2016 Datacenter eine hocheffiziente Lösung dar.  Neue Features sorgen für moderne und zukunftsorientierte Einsatzmöglichkeiten  Grundsätzlich hat Microsoft mit Windows Server 2016 Datacenter ein Produkt konzeptioniert, das auf die gestiegenen Anforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes Rechenzentrum passgenau zugeschnitten ist. Ob der allgemeine Trend zur Virtualisierung, Software Defined Storage, eine explizite Cloud-Integration, erweiterte Sicherheitsfeatures oder auch ein stark vereinfachtes Management - das Server- Betriebssystem wartet mit zahlreichen neuen Features im Vergleich zum Vorgängersystem Windows Server 2012 auf. Unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist, profitieren Sie dabei stets von den Innovationen des weltweit größten Rechenzentrums.   Microsoft bietet beim Windows Server 2016 neues Lizenzmodell  Auch beim angebotenen Lizenzmodell beschreitet Microsoft mit dem Windows Server 2016 neue Wege. Galten bei der Vorgängervision noch die Datacenter- sowie die Standard-Lizenz für jeweils zwei physische CPUs, setzt Microsoft nunmehr auf eine Pro-Core-Lizensierung. Die Lizenzkosten orientieren sich dabei nicht mehr an jeweils zwei CPU-Sockeln; stattdessen stehen diesbezüglich jetzt je zwei CPU-Kerne im Fokus. Mit dieser Neuorientierung wird das Lizenzmodell an anderweitige Microsoft Produkte, wie zum Beispiel an den SQL-Server, angepasst. Dabei geht Microsoft davon aus, dass ein Server immer mindestens zwei Prozessoren mit jeweils mindestens acht Kerne pro Prozessor - also insgesamt 16 Kerne - aufweist. Für Server, die mit maximal vier Prozessoren sowie mit bis zu acht Kernen ausgestattet sind, bleiben die Lizenzkosten identisch. Für besser ausgerüstete Server müssen dann allerdings ergänzende Lizenzen erworben werden; hier können Sie sich zwischen Lizenzschritten zu je 2, 4 und 16 Cores entscheiden. Die Entwicklung des eigenen Unternehmens voranbringen Windows Server 2016 Datacenter ist ohne Frage explizit auf die Zukunft ausgerichtet; gerade in den Segmenten Netzwerk, Computing Sicherheit sowie Speicher spielt die System- Software seine Stärken aus. Dadurch erhalten Sie die nötige Flexibilität, um Ihre ITInfrastruktur den gewandelten geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Mit Funktionen und Features rund um die Server-Virtualisierung, softwaredefinierte Netzwerke, kosteneffiziente Speicher, Web- und Anwendungsplattformen, die Serververwaltung- und - automatisierung, den Zugriff- und Datenschutz sowie zum Beispiel auch eine virtuelle Desktopinfrastruktur profitieren Sie nachhaltig vom Windows Server 2016 Datacenter. So halten Sie Schritt mit den neuesten Trends und bringen die Entwicklung Ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter konsequent voran.    Systemanforderungen:  CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung

289,00 €*
Versand in 15 Minuten
Windows Server 2016 Datacenter 16 Core
Windows Server 2016 Datacenter 16 Core
16 Core LizenzMit Microsoft Windows Server 2016 Datacenter werden Unternehmen zukunftsfähig  Die Zukunft ist jetzt: Mit dem neuen Windows Server 2016 hat Microsoft eine neue Version seines überarbeiteten Server-Betriebssystems vorgestellt, das durch eine innovative Technik und eine enorme funktionelle Dichte bzw. Vielfalt geprägt wird; zudem ist nunmehr auch eine erweiterte Integration mit der Cloud-Plattform Azure möglich. Die Server-Software ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Wenn Sie auf hochgradig virtualisierte Cloud- und Datacenter-Umgebungen setzen, stellt dabei vor allem die Variante Microsoft Server 2016 Datacenter eine hocheffiziente Lösung dar.  Neue Features sorgen für moderne und zukunftsorientierte Einsatzmöglichkeiten Grundsätzlich hat Microsoft mit Windows Server 2016 Datacenter ein Produkt konzeptioniert, das auf die gestiegenen Anforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes Rechenzentrum passgenau zugeschnitten ist. Ob der allgemeine Trend zur Virtualisierung, Software Defined Storage, eine explizite Cloud-Integration, erweiterte Sicherheitsfeatures oder auch ein stark vereinfachtes Management - das Server- Betriebssystem wartet mit zahlreichen neuen Features im Vergleich zum Vorgängersystem Windows Server 2012 auf. Unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist, profitieren Sie dabei stets von den Innovationen des weltweit größten Rechenzentrums.  Microsoft bietet beim Windows Server 2016 neues LizenzmodellAuch beim angebotenen Lizenzmodell beschreitet Microsoft mit dem Windows Server 2016 neue Wege. Galten bei der Vorgängervision noch die Datacenter- sowie die Standard-Lizenz für jeweils zwei physische CPUs, setzt Microsoft nunmehr auf eine Pro-Core-Lizensierung. Die Lizenzkosten orientieren sich dabei nicht mehr an jeweils zwei CPU-Sockeln; stattdessen stehen diesbezüglich jetzt je zwei CPU-Kerne im Fokus. Mit dieser Neuorientierung wird das Lizenzmodell an anderweitige Microsoft Produkte, wie zum Beispiel an den SQL-Server, angepasst. Dabei geht Microsoft davon aus, dass ein Server immer mindestens zwei Prozessoren mit jeweils mindestens acht Kerne pro Prozessor - also insgesamt 16 Kerne - aufweist. Für Server, die mit maximal vier Prozessoren sowie mit bis zu acht Kernen ausgestattet sind, bleiben die Lizenzkosten identisch. Für besser ausgerüstete Server müssen dann allerdings ergänzende Lizenzen erworben werden; hier können Sie sich zwischen Lizenzschritten zu je 2, 4 und 16 Cores entscheiden.   Die Entwicklung des eigenen Unternehmens voranbringen Windows Server 2016 Datacenter ist ohne Frage explizit auf die Zukunft ausgerichtet; gerade in den Segmenten Netzwerk, Computing Sicherheit sowie Speicher spielt die System- Software seine Stärken aus. Dadurch erhalten Sie die nötige Flexibilität, um Ihre ITInfrastruktur den gewandelten geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Mit Funktionen und Features rund um die Server-Virtualisierung, softwaredefinierte Netzwerke, kosteneffiziente Speicher, Web- und Anwendungsplattformen, die Serververwaltung- und - automatisierung, den Zugriff- und Datenschutz sowie zum Beispiel auch eine virtuelle Desktopinfrastruktur profitieren Sie nachhaltig vom Windows Server 2016 Datacenter. So halten Sie Schritt mit den neuesten Trends und bringen die Entwicklung Ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter konsequent voran. Systemanforderungen:  CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung

1.887,00 €*
Versand in 15 Minuten
Windows Server 2016 Essentials
Windows Server 2016 Essentials
Microsoft Windows Server 2016 Essentials ist die optimale Serverlösung für kleinere Unternehmen. Das auf Windows 10 basierende System kann auf zwei physischen Prozessoren mit bis zu 25 Benutzer oder 50 Geräten verwendet werden und ist speziell für die Nutzung in Unternehmen ohne virtuelle Umgebung ausgerichtet. Microsoft Windows Server 2016 Essentials verfügt über verbesserte Funktionen, die die Produktivität in Ihrem Unternehmen vorantreiben werden. Die Essentials Version eignet sich ideal als Erstserver und kann in Umgebungen mit mehreren Servern auch als primärer Server genutzt werden.  Vorteile von Windows Server 2016 Essentials  Die Verwaltung des Systems erfolgt über ein leicht zu bedienendes Dashboard Die meisten Arbeitsschritte können dank Assistenten ohne die Hilfe eines Administrators durchgeführt werden Benutzer und Zugriffsrechte können im Dashboard festgelegt und verwaltet werden Die einzelnen Arbeitsstationen werden automatisch auf dem Server gespeichert Einfache Installation und Bedienung Ein Pluspunkt von Windows Server 2016 Essentials ist die relativ leichte Einrichtung des Server-Betriebssystems. Ein Assistent startet die Installation automatisch und unterstützt Sie bei allen wichtigen Schritten. Während der Installation wird eine neue ActiveDirectory- Gesamtstruktur erstellt, ohne dass sich Administratoren mit den Hintergründen auseinandersetzen müssen. Das System bietet dank optimierter Oberfläche auch weniger erfahrenen Anwendern eine einfache Möglichkeit zur Server-Verwaltung. Gesteuert wird Windows Server 2016 Essentials über ein Dashboard, welches sehr einfach zu bedienen ist. Ein auf dem Client-Rechner installierter Agent sorgt automatisch für die Anbindung an den Server und die Speicherung der Daten. Zudem erstellen und verwalten Sie ganz einfach neue Benutzer, Freigaben und Rechte über das Dashboard. Benutzer anlegen und verwalten mit Office 365 Neben der klassischen Methode, Benutzerkonten direkt im System anzulegen, haben Sie beiWindows Server 2016 Essentials auch die Möglichkeit bestehende Office 365 Benutzerkonten auf dem Server zu verknüpfen oder direkt Postfächer in Office 365 anlegen. Dazu benötigen Sie lediglich den Assistenten zur Anbindung von Office 365 und Azure Active Directory. Zusätzlich können Sie unter den Nutzern Administratoren festlegen und den verschiedenen Anwendern unterschiedliche Freigaben zuweisen. Hierbei können Sie zwischen lesenden und schreibenden Zugriffen differenzieren. Microsoft Windows Server 2012 Essentials ist auf einem physischen Server mit bis zu zwei Prozessoren ausführbar. Eine Core- bzw. CAL-Lizenzierung ist nicht notwendig. Windows Server 2016 Essentials deckt bereits 25 Nutzer oder 50 Geräte ab. Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung

169,00 €*
Versand in 15 Minuten
Windows Server 2016 Standard 16 Core
Windows Server 2016 Standard 16 Core
Windows Server 2016 Standard ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2016 Standard kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Die Windows Server 2016 Standard Edition eignet sich besonders für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisierte Umgebungen. Daher ist diese Edition auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server verwendet oder nur wenige virtuelle Maschinen nutzen.   Neuerungen in Windows Server 2016 Standard 16 Core   Gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität durch die Nutzung von Cloud- Technologien „Zero-Trust“-Sicherheitsansatz zum Schutz des Systems vor aktuellen Bedrohungen Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicheroder Netzwerkausfällen Neue Server-Rollen und Rechte für eine sichere Verwaltung des Serversystems Minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Windows-Container für die schnelle Anwendungsentwicklung bei maximaler Flexibilität Stabile Infrastruktur mit Windows Server 2016 Standard 16 Core Das auf Windows 10 basierende Server-OS Microsoft Windows Server 2016 Standard bietet Ihnen mehr Stabilität, Sicherheit und Innovation für Ihre Infrastruktur und unterstützt Sie bei einem Wechsel in eine Cloud-Umgebung. Die verschiedenen integrierten Schutzebenen sorgen für die Absicherung Ihres Systems und aller darin befindlichen Daten. Zudem können Sie ganz einfach komplexe Netzwerke aufsetzen und Ihr eigenes Rechenzentrum entwickeln. Die Standard Edition bietet jedoch keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2016 Datacenter Edition zur Verfügung. Neues Lizenzmodell erstmals bei Windows Server 2016Bei den bisherigen Versionen gelten sowohl die Standard- als auch die Datacenter-Lizenz für je zwei physische CPUs. Beim neuen Lizenzmodell fand ein Wechsel von einer Pro-CPU- zu einer Pro-Core-Lizenzierung statt. Es wird davon ausgegangen, dass ein Server über mindestens 8 Kerne pro Prozessor und insgesamt mindestens zwei Prozessoren verfügt, also insgesamt 16 Kerne. Pro Server sind 16 Cores dann das Minimum, pro CPU müssen mindestens 8 Cores lizenziert werden. Somit bleiben die Lizenzkosten für Server mit bis zu 4 Prozessoren und bis zu 8 Kernen identisch. Besser ausgestattete Server müssen mit weiteren Lizenzen aufgerüstet werden. Die ergänzenden Lizenzen sind in den Schritten zu je 2, 4 und 16 Cores erhältlich. Zudem ist es weiterhin notwendig die entsprechenden User bzw. Device CALs zu erwerben.  Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung

289,00 €*
Versand in 15 Minuten

Windows Server 2016 Standard, Datacenter und Essentials

Microsoft Windows Server 2016 ist ein leistungsstarkes Betriebssystem für Server-Umgebungen, das mit den Versionen Standard und Datacenter zwei unterschiedliche Optionen für verschiedene Bedürfnisse anbietet. Die Version Standard eignet sich perfekt für kleinere Umgebungen mit geringeren Anforderungen, während die Datacenter-Version für größere Umgebungen und mission-critical Anwendungen optimiert ist.

Eines der wichtigsten Merkmale von Windows Server 2016 ist die Unterstützung von Essentials, einer kosteneffektiven Lösung für kleine Unternehmen, die eine einfache Verwaltung und Überwachung ihrer IT-Infrastruktur ermöglicht. Essentials bietet wichtige Funktionen wie Remotezugriff, Dateifreigabe und Druckerfreigabe und ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen einfach und kosteneffektiv zu verwalten.

Windows Server 2016 bietet auch erweiterte Funktionen für Datensicherheit und Compliance, einschließlich der Möglichkeit, Datenverschlüsselung auf Lagerungsebene und Identitäts- und Zugriffskontrolle bereitzustellen. Dies erhöht nicht nur die Datensicherheit, sondern erleichtert auch die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften.

Zusammenfassend ist Microsoft Windows Server 2016 eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die eine robuste und leistungsstarke Lösung für ihre Server-Umgebung suchen. Mit den Versionen Standard, Datacenter und Essentials bietet es eine Lösung für jeden Bedarf und ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen effizient und kosteneffektiv zu verwalten.


IT-Ausgaben senken mit gebrauchten Windows Server 2016 Software-Lizenzen

Mit der Verwendung von geprüfter und sicherer Microsoft Windows Server 2016 Softwarelizenz können Unternehmen ihre IT-Kosten effektiv reduzieren. Die Verwendung von gebrauchter Microsoft Software ist eine kosteneffektive Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Kosten zu minimieren, ohne auf Qualität und Leistung zu verzichten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre IT-Ausgaben zu optimieren und gleichzeitig Zugang zu zuverlässiger und leistungsstarker Software zu erhalten.

Newsletter
Datenschutzsbestimmung Derzeit wird der Newsletter mit allen wichtigen Informationen zu den Produkten erstellt. Gerne können Sie sich bereits anmelden, um keine wichtigen Informationen oder Angebote zu verpassen.
Testsieger Wirtschaft.TV
ISO 9001 Microsoft
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 2674 786 99 77 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Service
  • Kontakt
  • FAQ
  • Zahlungsmöglichkeiten
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Versandinformationen
  • Rücknahme und Erstattungsrichtlinien
  • Datenschutz
PayPal
Giropay (via Stripe)
EPS (via Stripe)
SOFORT (via Stripe)
Kreditkarte (via Stripe)

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, wenn nicht anders angegeben.

    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
    Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Datenschutz
    Individuelle Einstellungen
    Technisch notwendige Cookies
    aktiv
    Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
    Google Analytics
    aktiv inaktiv
    Google Analytics nutzen wir für die statistische Auswertung des Traffics.
    Facebook Pixel
    aktiv inaktiv
    Tawk Livechat
    aktiv inaktiv
    Tawk Livechat ermöglicht die Kommunikation mit unserem Team via Chat.