Lieferumfang: Lizenzrecht Version: 2019 Device CAL SKU: 6VC-03747 Kundengruppe: gewerblich Zustand: Lizenz aus Wiedervermarktung
Für Ihre Sicherheit: auditsichere Volumenlizenzen von Unternehmen aus Wiedervermarktung geprüft von zertifizierten Microsoft Licensing Professional (SAM) Mitarbeitern.
Bei S2 Software erhalten Sie: zertifizierte, sichere Lizenzübertragungsformulare zur rechtskonformen Übertragung. Diese Unterlagen werden in einem Audit benötigt.
Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen.
Dieser Lizenztyp ist dann optimal, wenn von einem Gerät mehrere Nutzer aus arbeiten. Beispielsweise PCs an einer Hotelrezeption, PCs, die von einem Team abwechselnd eingesetzt werden, PCs aus einem PC-Pool etc.
Windows Server 2019 ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem von Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2019 kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird.
Mindestlizenzanforderung: 8 Core-Lizenzen pro Prozessor, 16 Core-Lizenzen pro Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem. Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrunde liegen.
Systemanforderungen:
CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT)
RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie
Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien.
Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
Windows Server 2019 ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem von Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2019 kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Mindestlizenzanforderung: 8 Core-Lizenzen pro Prozessor, 16 Core-Lizenzen pro Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem. Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrundeliegen.
Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
2 Core Lizenz
Uneingeschränkte Virtualisierungsrechte: Alle Nutzer sollten Windows Server 2019 Datacenter hier bei uns günstig kaufen, die mit hoch virtualisierten und über die Software definierten Rechenzentrumsumgebungen arbeiten müssen. Anders als in der Standard-Edition sind in der Datacenter-Variante die Virtualisierungsrechte schließlich nicht limitiert.
Die Lizenzierung von Windows Server 2019 Datacenter ist hardwareabhängig. Sie erfolgt über die Zahl der Kerne sowie die zugreifenden Geräte. Für Prozessor besteht dabei ein Minimum von 8 Kernen. Für Server müssen mindestens 16 Kerne lizenziert werden. Bei uns können Sie Windows Server 2019 Datacenter dabei besonders günstig kaufen. Zögern Sie nicht!
Systemanforderungen:
CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT)
RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie
Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien.
Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
16 Core LizenzUneingeschränkte Virtualisierungsrechte: Alle Nutzer sollten Windows Server 2019 Datacenter hier bei uns günstig kaufen, die mit hoch virtualisierten und über die Software definierten Rechenzentrumsumgebungen arbeiten müssen. Anders als in der Standard-Edition sind in der Datacenter-Variante die Virtualisierungsrechte schließlich nicht limitiert.
Die Lizenzierung von Windows Server 2019 Datacenter ist hardwareabhängig. Sie erfolgt über die Zahl der Kerne sowie die zugreifenden Geräte. Für Prozessor besteht dabei ein Minimum von 8 Kernen. Für Server müssen mindestens 16 Kerne lizenziert werden. Bei uns können Sie Windows Server 2019 Datacenter dabei besonders günstig kaufen. Zögern Sie nicht!
Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
Windows Server 2019 ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem von Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2019 kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird.
Mindestlizenzanforderung: 8 Core-Lizenzen pro Prozessor, 16 Core-Lizenzen pro Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem. Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrunde liegen.
Systemanforderungen:
CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT)
RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie
Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien.
Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
Windows Server 2019 ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem von Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2019 kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Mindestlizenzanforderung: 8 Core-Lizenzen pro Prozessor, 16 Core-Lizenzen pro Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem. Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrundeliegen.
Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
2 Core Lizenz
Uneingeschränkte Virtualisierungsrechte: Alle Nutzer sollten Windows Server 2019 Datacenter hier bei uns günstig kaufen, die mit hoch virtualisierten und über die Software definierten Rechenzentrumsumgebungen arbeiten müssen. Anders als in der Standard-Edition sind in der Datacenter-Variante die Virtualisierungsrechte schließlich nicht limitiert.
Die Lizenzierung von Windows Server 2019 Datacenter ist hardwareabhängig. Sie erfolgt über die Zahl der Kerne sowie die zugreifenden Geräte. Für Prozessor besteht dabei ein Minimum von 8 Kernen. Für Server müssen mindestens 16 Kerne lizenziert werden. Bei uns können Sie Windows Server 2019 Datacenter dabei besonders günstig kaufen. Zögern Sie nicht!
Systemanforderungen:
CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT)
RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie
Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien.
Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
16 Core LizenzUneingeschränkte Virtualisierungsrechte: Alle Nutzer sollten Windows Server 2019 Datacenter hier bei uns günstig kaufen, die mit hoch virtualisierten und über die Software definierten Rechenzentrumsumgebungen arbeiten müssen. Anders als in der Standard-Edition sind in der Datacenter-Variante die Virtualisierungsrechte schließlich nicht limitiert.
Die Lizenzierung von Windows Server 2019 Datacenter ist hardwareabhängig. Sie erfolgt über die Zahl der Kerne sowie die zugreifenden Geräte. Für Prozessor besteht dabei ein Minimum von 8 Kernen. Für Server müssen mindestens 16 Kerne lizenziert werden. Bei uns können Sie Windows Server 2019 Datacenter dabei besonders günstig kaufen. Zögern Sie nicht!
Systemanforderungen: CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT) RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien. Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt. Gleiches gilt, wenn den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, auch Ihre privaten Geräte zu nutzen und sich mit diesen im Netzwerk anzumelden.
Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt. Gleiches gilt, wenn den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, auch Ihre privaten Geräte zu nutzen und sich mit diesen im Netzwerk anzumelden.
Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen.
Dieser Lizenztyp ist dann optimal, wenn an einem Gerät mehrere Nutzer arbeiten. Beispielsweise PCs an einer Hotelrezeption, PCs, die von einem Team abwechselnd eingesetzt werden, PCs aus einem PC-Pool etc.
Windows Server 2019 ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem von Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2019 kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird.
Mindestlizenzanforderung: 8 Core-Lizenzen pro Prozessor, 16 Core-Lizenzen pro Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem. Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrunde liegen.
Systemanforderungen:
CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT)
RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie
Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien.
Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
Nutzer-Cal: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.
Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt. Gleiches gilt, wenn den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, auch Ihre privaten Geräte zu nutzen und sich mit diesen im Netzwerk anzumelden.
Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.
Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt. Gleiches gilt, wenn den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, auch Ihre privaten Geräte zu nutzen und sich mit diesen im Netzwerk anzumelden.
69,00 €*
Versand in 15 Minuten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Datenschutz
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google Analytics
aktivinaktiv
Google Analytics nutzen wir für die statistische Auswertung des Traffics.
Facebook Pixel
aktivinaktiv
Tawk Livechat
aktivinaktiv
Tawk Livechat ermöglicht die Kommunikation mit unserem Team via Chat.