Exchange Server 2013 Standard

289,00 €*

Versand in 15 Minuten

Produktnummer: 0060

Lieferumfang: Lizenzrecht inkl. Lizenzschlüssel
Version: 2013 Standard
SKU: 9783955618797
Bereitstellung: Downloadimage
Sprache: multi language
Kundengruppe: gewerblich
Zustand: Lizenz aus Wiedervermarktung

Für Ihre Sicherheit:
auditsichere Volumenlizenzen von Unternehmen aus Wiedervermarktung geprüft von zertifizierten Microsoft Licensing Professional (SAM) Mitarbeitern.

Bei S2 Software erhalten Sie:
zertifizierte, sichere Lizenzübertragungsformulare zur rechtskonformen Übertragung. Diese Unterlagen werden in einem Audit benötigt.

Produktinformationen "Exchange Server 2013 Standard"

Microsoft Exchange Server 2013 Standard erweitert die Exchange Server-Produktlinie um eine umfangreiche Sammlung neuer Technologien, Funktionen und Dienste. Ziel ist es, Sie als Benutzer und Ihre Organisationen bei der Änderung ihrer Arbeitsgewohnheiten zu unterstützen und Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Zugleich hilft Ihnen Exchange Server 2013, die Gesamtbetriebskosten zu senken, ob bei einer lokalen Bereitstellung von Exchange 2013 oder einer Bereitstellung Ihrer Postfächer in der Cloud.

Systemanforderungen:
 

CPU: Auf der x64-Architektur basierender Computer mit Intel-Prozessor, der die Intel 64-Architektur (früher als Intel EM64T bezeichnet) unterstützt, AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt
RAM: Variiert abhängig von den installierten Exchange-Rollen: mind. 8 GB für Mailbox, mind. 4 GB Client Zugriff, mind. 8 GB mit Mailbox und Client Zugriff, mind. 4 GB Edge-Transport
Festplatte: 30 GB auf Laufwerk, auf dem Exchange Server installiert wird, ; zusätzliche 500 MB für jedes UM-Sprachpaket, 200 MB verfügbarer Speicherplatz auf Systemlaufwerk, Ein Festplattenlaufwerk, auf dem die Warteschlangendatenbank gespeichert wird, mit mindestens 500 MB freiem Speicherplatz.
Anzeige: 1024 x 768 Pixel oder höher
Betriebssystem: Windows Server 2012 (R2) Standard oder Datacenter, Windows Server 2008 R2 Standard (SP1), Windows Server 2008 R2 Enterprise (SP1), Windows Server 2008 R2 Datacenter RTM oder höher, Windows 7 SP1, Windows 8

 

Passend zum Produkt

Exchange Server 2013 User CAL
Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer mit mehreren Geräten auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt. Gleiches gilt, wenn den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, auch Ihre privaten Geräte zu nutzen und sich mit diesen im Netzwerk anzumelden.

22,50 €*
Versand in 15 Minuten
Exchange Server 2013 Device CAL
Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen. Dieser Lizenztyp ist dann optimal, wenn an einem Gerät mehrere Nutzer arbeiten. Beispielsweise PCs an einer Hotelrezeption, PCs, die von einem Team abwechselnd eingesetzt werden, PCs aus einem PC-Pool etc.

22,50 €*
Versand in 15 Minuten

Passend zum Produkt

Exchange Server 2013 User CAL
Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer mit mehreren Geräten auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt. Gleiches gilt, wenn den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, auch Ihre privaten Geräte zu nutzen und sich mit diesen im Netzwerk anzumelden.

22,50 €*
Versand in 15 Minuten
Exchange Server 2013 Device CAL
Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen. Dieser Lizenztyp ist dann optimal, wenn an einem Gerät mehrere Nutzer arbeiten. Beispielsweise PCs an einer Hotelrezeption, PCs, die von einem Team abwechselnd eingesetzt werden, PCs aus einem PC-Pool etc.

22,50 €*
Versand in 15 Minuten

Kunden kauften auch

Exchange Server 2010 Standard
Microsoft Exchange Server 2010 Standard ist die neueste Version der Toplösung für Messaging und Zusammenarbeit für Unternehmen von Microsoft sowie der Eckpfeiler von Microsofts Vision für Unified Communications. Mit der größten Palette an Bereitstellungsoptionen, fantastischer Benutzerfreundlichkeit sowie integrierten Funktionen zur Vermeidung von Informationslücken und zur Einhaltung von Richtlinien hilft Ihnen Exchange 2010, ein neues Niveau an Zuverlässigkeit und Leistung zu erzielen.   Systemanforderungen: CPU: Auf der x64-Architektur basierender Computer mit Intel-Prozessor, der die Intel 64-Architektur (früher als Intel EM64T bezeichnet) unterstützt, AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt RAM: Variiert je nach installierten Exchange-Funktionen Festplatte: mind. 1,2 GB auf Laufwerk der Exchange Installation; zusätzliche 500 MB für jedes UM-Sprachpaket, 200 MB verfügbarer Speicherplatz auf Systemlaufwerk Anzeige: 800 x 600 Pixel oder höher Betriebssystem: Windows Server 2008 Standard m. SP2, Windows Server 2008 Enterprise (R2), Windows Server 2008 Standard R2

239,00 €*
Versand in 15 Minuten
Exchange Server 2016 Standard
Mit Microsoft Exchange Server 2016 Standard können Sie auf Smartphones, Tablets, Desktop-PCs und im Web mehr Aufgaben erfüllen und dabei auf eine Vielzahl von Outlook-Funktionen zurückgreifen. Die Integration von Exchange in Outlook, SharePoint und OneDrive for Business unterstützt Sie bei der Zusammenarbeit mit Kollegen, wenn Sie Dokumente freigeben. Durchsuchen Sie Ihre E-Mails noch schneller und erhalten Sie genauere Ergebnisse.  Freuen Sie sich über einen verbesserten Posteingang in Outlook und Outlook im Web. Profitieren Sie von einer stabilen Architektur (lokal und online), die die Daten Ihrer Organisation schützt und Sie bei der Einhaltung von rechtlichen Anforderungen mit verbesserten Tools unterstützt, die in Exchange integriert und einfach zu verwenden sind. Mit Exchange 2016 erreichen Sie mehr als je zuvor.  Die Domänen-Controller müssen mindestens auf Basis von Windows Server 2008 R2 laufen. Als Basisbetriebssystem unterstützt Exchange Server 2016 ausschließlich Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016. Die neue Version Windows Server 2016 soll erst im nächsten Jahr erscheinen und wird daher wohl noch nicht offiziell von Exchange Server 2016 unterstützt. Microsoft wird die Kompatibilität aber mit einem kumulativen Update (CU) oder einem Service Pack (SP) nachreichen beziehungsweise schon mit der RTM zur Verfügung stellen. Ob diese aber mit der Technical Preview von Windows Server 2016 zusammenarbeitet, ist derzeit noch nicht klar. Sie können Exchange Server 2016 allerdings nicht auf Servern mit Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 installieren.    Systemanforderungen:  CPU: Auf der x64-Architektur basierender Computer mit Intel-Prozessor, der die Intel 64-Architektur (früher als Intel EM64T bezeichnet) unterstützt, AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt RAM: Varianten der Exchange Server-Rolle, Postfach: mindestens 8 GB, Edge-Transport: mindestens 4 GB. Festplatte:  30 GB auf Laufwerk, auf dem Exchange Server installiert wird, ; zusätzliche 500 MB für jedes UM-Sprachpaket, 200 MB verfügbarer Speicherplatz auf Systemlaufwerk, Ein Festplattenlaufwerk, auf dem die Warteschlangendatenbank gespeichert wird, mit mindestens 500 MB freiem Speicherplatz. Anzeige: 1024 x 768 Pixel (XGA) oder höher Betriebssystem: Windows Server 2016 Standard oder Datacenter, Windows Server 2012 (R2) Standard oder Datacenter, Windows 10, Windows 8.1

379,00 €*
Versand in 15 Minuten
%
Exchange Server 2019 Enterprise
Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise erweitert die Exchange Server-Produktlinie um eine umfangreiche Sammlung neuer Technologien, Funktionen und Dienste. Ziel ist es, Benutzer und Organisationen bei der Änderung ihrer Arbeitsgewohnheiten zu unterstützen, deren Schwerpunkt sich von auf der Kommunikation weiter auf die Zusammenarbeit verlagert. Zugleich hilft Exchange Server 2019, die Gesamtbetriebskosten zu senken – ob bei einer lokalen Bereitstellung von Exchange 2019 oder einer Bereitstellung Ihrer Postfächer in der Cloud. Die Exchange Server 2019 Enterprise Edition unterstützt bis zu 100 Postfachdatenbanken. Nutzung zusätzlicher Funktionalitäten Ebenso wie bei der Serverlizenz gibt es auch bei den Zugriffslizenzen von Exchange Server 2019 zwei Editionen, nämlich Standard und Enterprise. Die Editionen der Serverlizenzen stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit den Editionen der CALs. Während die Editionen der Serverlizenz sich auf die Skalierbarkeit beziehen, unterscheiden sich Exchange Server Standard CAL und Exchange Server Enterprise CAL in den Leistungsmerkmalen des zu betreibenden Exchange Server-Produkts.    Systemanforderungen:  CPU: Auf der x64-Architektur basierender Computer mit Intel-Prozessor, der die Intel 64-Architektur (früher als Intel EM64T bezeichnet) unterstützt, AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt RAM: Postfach: mind. 128 GB empfohlen, Edge-Transport: mind. 64 GB empfohlen Festplatte: 30 GB auf Laufwerk, auf dem Exchange Server installiert wird, zusätzliche 500 MB für jedes UM-Sprachpaket, 200 MB verfügbarer Speicherplatz auf Systemlaufwerk, ein Festplattenlaufwerk, auf dem die Warteschlangendatenbank gespeichert wird, mit mindestens 500 MB freiem Speicherplatz. Anzeige: 1024 x 768 Pixel (XGA) oder höher Betriebssystem: Windows Server 2019 Standard oder Datacenter, Windows 10

3.798,00 €* 4.838,66 €* (21.51% gespart)
Versand in 15 Minuten
Exchange Server 2019 Standard
Microsoft Exchange Server 2019 Standard erweitert die Exchange Server-Produktlinie um eine umfangreiche Sammlung neuer Technologien, Funktionen und Dienste. Ziel ist es, Benutzer und Organisationen bei der Änderung ihrer Arbeitsgewohnheiten zu unterstützen, deren Schwerpunkt sich von auf der Kommunikation weiter auf die Zusammenarbeit verlagert. Zugleich hilft Exchange Server 2019, die Gesamtbetriebskosten zu senken – ob bei einer lokalen Bereitstellung von Exchange 2019 oder einer Bereitstellung Ihrer Postfächer in der Cloud. Die Funktionalität von Exchange 2019 Standard und Enterprise ist identisch, die Editionen unterscheiden sich nur hinsichtlich der Skalierbarkeit, d.h. darin, wie viele Postfachdatenbanken sie unterstützen. Die Standard Edition von Exchange Server unterstützt bis zu 5 Postfachdatenbanken. Nutzung zusätzlicher Funktionalitäten Ebenso wie bei der Serverlizenz gibt es auch bei den Zugriffslizenzen von Exchange Server 2019 zwei Editionen, nämlich Standard und Enterprise. Die Editionen der Serverlizenzen stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit den Editionen der CALs. Während die Editionen der Serverlizenz sich auf die Skalierbarkeit beziehen, unterscheiden sich Exchange Server Standard CAL und Exchange Server Enterprise CAL in den Leistungsmerkmalen des zu betreibenden Exchange Server-Produkts.   Systemanforderungen:  CPU: Auf der x64-Architektur basierender Computer mit Intel-Prozessor, der die Intel 64-Architektur (früher als Intel EM64T bezeichnet) unterstützt, AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt RAM: Postfach: mind. 128 GB empfohlen, Edge-Transport: mind. 64 GB empfohlen Festplatte: 30 GB auf Laufwerk, auf dem Exchange Server installiert wird, zusätzliche 500 MB für jedes UM-Sprachpaket, 200 MB verfügbarer Speicherplatz auf Systemlaufwerk, ein Festplattenlaufwerk, auf dem die Warteschlangendatenbank gespeichert wird, mit mindestens 500 MB freiem Speicherplatz. Anzeige: 1024 x 768 Pixel (XGA) oder höher Betriebssystem: Windows Server 2019 Standard oder Datacenter, Windows 10

539,00 €*
Versand in 15 Minuten
Exchange Server 2010 Device CAL
Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen. Dieser Lizenztyp ist dann optimal, wenn an einem Gerät mehrere Nutzer arbeiten. Beispielsweise PCs an einer Hotelrezeption, PCs, die von einem Team abwechselnd eingesetzt werden, PCs aus einem PC-Pool etc.

15,00 €*
Versand in 15 Minuten